Barcodemodul – amefire Scan
Die Suche von Inventargütern über den Barcode wurde erweitert. Ab sofort können auch RFID-Codes am Inventargut gespeichert und ausgewertet werden.
Das Barcodemodul wurde in amefire Scan umbenannt, Sie öffnen es in der Menüleiste über die Schaltfläche Scan.
An den Inventargütern gibt es das neue Feld ID-Code. In dieses Feld kann ein Barcode, ein QR-Code oder ein RFID-Code eingegeben werden. Setzen Sie hierzu den Cursor in das Feld und Scannen Sie mittels Direktübertragung den jeweiligen Ident-Code am Inventargut ein. Der ID-Code wird in das Feld geschrieben.
Weitere Informationen zu amefire Scan finden Sie in der Hilfe [F1] im amefire.
Schnittstelle zu Leveso
Neue Schnittstelle zu Leveso – Lehrgangsplanung und Verwaltung
Mit der neuen Schnittstelle zu Leveso können Personen, die in amefire erfasst sind, schnell und unkompliziert in Leveso eingefügt oder aktualisiert werden. Alle Ausbildungen, die in Leveso für eine Person hinterlegt sind, werden unter dem Abschnitt „Ausbildung“ in amefire angezeigt.
So funktioniert es:
- Zuerst in den Systemeinstellungen auf der Seite Schnittstellen die Einstellungen für Leveso anpassen.
- Markieren Sie dann die entsprechenden Personen im Personal in amefire und öffnen Sie die Schnittstelle über den Menüpunkt „Schnittstellen / Leveso“.
- Beim Start der Schnittstelle wird für jede markierte Person automatisch überprüft, ob bereits ein Eintrag in Leveso existiert. Hierbei müssen Vorname, Nachname und Geburtsdatum übereinstimmen, damit die Synchronisation zwischen amefire und Leveso erfolgen kann.
- Sollte eine Person zwar in Leveso vorhanden sein, jedoch Vorname, Nachname oder Geburtsdatum nicht mit den Angaben in amefire übereinstimmen, muss der Eintrag entweder in amefire oder in Leveso angepasst werden.
- Ist eine Person nicht in Leveso verzeichnet, kann sie über die Schnittstelle dort hinzugefügt werden.
- Adress-, Kommunikations- oder Bankdaten der Personen können ebenfalls über die Schnittstelle zu Leveso aktualisiert werden.
- Die Ausbildungen der Personen, die in der Ausbildungshistorie in Leveso stehen, werden auf einer separaten Seite innerhalb der Schnittstelle angezeigt. Diese Ausbildungen können in amefire an der Person übernommen werden. Bereits übernommene Ausbildungen erscheinen dabei nicht erneut.
Einsätze und Ereignisse
Wenn zu einem Ereignis (z.B. Großschadenslage) mehrere Einsatzberichte erstellt werden, können diese nun über Ereignisse zusammengeführt werden. Im Modul Einsatz werden die zugehörigen Einsätze in der Übersicht direkt gebündelt, sodass eine Organisation über die Einsatznummer nicht mehr erforderlich ist.
In der Auswahl der Einsätze kann zwischen der Einsatz- und der Ereignisansicht gewechselt werden. Hierzu im Menü die Schaltfläche Ereignis aktivieren.
Einsätze, die keinem Ereignis zugewiesen sind, erscheinen nur in der Einsatz-Ansicht.
Einsätze können per Drag and Drop auf ein anderes Ereignis verschoben werden. Außerdem kann am Einsatz das Ereignis zugewiesen, getauscht und entfernt werden.
Beim Löschen eines Ereignisses, werden zugewiesene Einsätze NICHT gelöscht. Diese sind dann in der Einsatz-Ansicht sichtbar.
Übersicht Einsätze – Kostenbescheid und Vergütung
Im Modul Einsatz sind die Spalten für Kostenbescheid und Vergütung (Euro-Symbole) standardmäßig nicht sichtbar. Diese beiden Informationsspalten können jedoch über die Navigationsoption „Anzeige“ wieder eingeblendet werden.
Besatzung an den Einsätzen
An den teilgenommenen Fahrzeugen kann direkt die Besatzung eingefügt, geändert und gelöscht werden. Die Seite Personal mit der Übersicht aller Teilnehmer bleibt bestehen.
Ausbildungen
In den Systemdaten kann an den Ausbildungen die Dauer hinterlegt werden. Bei der Eingabe einer Ausbildung an einer Person, wird die Dauer vorbelegt.
An Liste LM11 wurde die Summenliste der Ausbildungen um die Anzahl der Stunden erweitert.
Vergütung
An den Listen LV02 und LV05 kann bei allen entsprechenden Layouts die Bankverbindung ausgeblendet werden.
Dokumentenverwaltung
Bilddateien in der Dokumentenverwaltung werden direkt in der Anwendung angezeigt.
Personal - Listen
Neue Auswertung von Personen, die noch nie an einer Untersuchung teilgenommen haben.
- LM16 Layout Untersuchungen mit Personen. In den Einstellungen zur Liste kann gewählt werden, ob auch nicht untersuchte Personen angezeigt werden sollen
- LM16 neues Layout Keine Untersuchung vorhanden
GroupAlarm
Die neue Schnittstelle zu GroupAlarm, dem System zur Alarmierung, ist verfügbar.